Die 5 Fakten zum Signia Active Pro – das erste Hearable-Hörgerät mit medizinischer Zulassung

von (Kommentare: 0)

Unauffällig, vernetzt, alltagstauglich: 5 Gründe für das Signia Active Pro als modernes Hörsystem

Signia Active in der Ladestation

 

Aktualisiert am: 09. Oktober 2025 | Version: 2.0

Autor: Maximilian Bauer, Hörakustikmeister, MSc. Clinical Audiology

1. Eine neue Klasse von Hörgeräten

Mit dem Signia Active Pro bringt der Hersteller ein medizinisch zugelassenes Hörgerät im Earbud-Design auf den Markt. Das Gerät folgt dem aktuellen Trend sogenannter Hearables – also Bluetooth-Kopfhörern mit Zusatzfunktionen wie Streaming oder Sprachassistenz.

Durch die unauffällige Form spricht das Gerät besonders designbewusste Erstanwender und jüngere Nutzer an, denen klassische Hörgeräte bislang zu konservativ erschienen.

Definition: Hearables sind smarte Ohrhörer, die über die reine Audiofunktion hinausgehen – etwa mit Gesundheitsüberwachung oder Hörverstärkung.

2. Zwei Varianten, ein Look

Das Signia Active gibt es in zwei technischen Ausführungen: Active und Active Pro. Optisch sind beide identisch – drei matte Gehäusefarben und das ikonische Earbud-Design. Der verbaute 42/118 dB-Hörer eignet sich zur Versorgung von leicht- bis mittelgradigem Hörverlust.

Beide Modelle bieten Bluetooth-Konnektivität für Streaming und Telefonate:

  • iOS: Direktverbindung via MFi
  • Android: über optionales StreamLine Mic
Hinweis: Die Pro-Version ist in der Regel zuzahlungspflichtig, wird jedoch von vielen Kassen anteilig gefördert. Bitte informieren Sie sich vorab bei Ihrem Hörakustiker.

3. Technik unter dem Gehäuse

Beide Varianten basieren auf dem bewährten Xperience-Chip. Die Unterschiede liegen im Detail:

  • Active (Basis): 16 Frequenzkanäle, automatisches Richtmikrofon, Störgeräuschmanagement
  • Active Pro (Premium): 48 Kanäle, Impulsschall-Management, binaurale Windgeräuschunterdrückung, 360° Hörfeld mit Fokusfunktion
Alltagstauglich: Die Pro-Version hilft besonders in komplexen Hörsituationen – z. B. beim Verstehen von Sprache in Restaurants oder bei Familienfeiern.

4. Personalisierung & Fernanpassung

Die Signia App erlaubt grundlegende Einstellungen (Lautstärke, Programme, Klang). Zusätzlich steht ein KI-gestützter Assistent zur Verfügung, der häufige Probleme erkennt und automatische Anpassungen vorschlägt.

Die professionelle Betreuung erfolgt über das integrierte TeleCare-System: Ihr Hörakustiker kann Feineinstellungen per Fernzugriff vornehmen – auch im Videogespräch.

Wichtig: Die Erstanpassung erfolgt immer vor Ort beim Akustiker. Alle digitalen Funktionen sind optional – niemand muss die Technik allein bedienen.

5. Akkulaufzeit & Ladekomfort

Das Signia Active wird über ein kompaktes Ladeetui mit integriertem Akku geladen. Technische Eckdaten:

  • Bis zu 18 Stunden Laufzeit inkl. 5 Stunden Streaming
  • 30 Minuten Schnellladung = ca. 5 Stunden Nutzung
  • Etui ermöglicht 3 komplette Ladevorgänge
Praxistipp: Eine volle Akkuladung reicht problemlos für einen langen Tag – ohne unterwegs aufladen zu müssen.

Fazit: Hörgerät trifft Lifestyle – ohne Kompromisse

Das Signia Active Pro verbindet ein modernes Erscheinungsbild mit bewährter Hörgerätetechnik. Es ist kein Kompromiss, sondern ein Brückenprodukt – für alle, die zwischen Style und Funktionalität bisher wählen mussten.

Gerade für designorientierte Erstnutzer mit leichter bis mittlerer Schwerhörigkeit kann das Active Pro eine echte Alternative zu klassischen Hörsystemen sein.

Autor: Maximilian Bauer, Hörakustikmeister, MSc. Clinical Audiology

Prüfdatum: 09. Oktober 2025

Version: 2.0


Über den Autor

Max Bauer

Maximilian Bauer, MSc. Clinical Audiology
Maximilian Bauer gilt als erfahrener Experte für Hörsystemversorgung, moderne Hörakustik und ethische Beratung im Gesundheitswesen. Er verbindet handwerkliche Präzision mit akademischem Wissen und setzt sich für eine transparente, menschenorientierte Hörversorgung ein.

www.hoergeraete-insider.de


Kommentare

Einen Kommentar schreiben

Was ist die Summe aus 3 und 1?

Zurück

Newsletter

Mit einer Anmeldung für unseren kostenfreien Newsletter erhalten Sie regelmäßig aktuelle Informationen rund um unser Unternehmen. Zudem erhalten Sie kostenfrei den Downloadlink zur begehrten Hörakustiker-Checkliste.